Die Vorteile von Keramikimplantaten
Diese Vorteile bringt ihnen eine Zahnkrone aus Keramik Implantate sind künstliche Zahnwurzeln. Es sind kleine Stifte, die nach dem...
Zahnseide und Interdentalsticks
Im Mundraum kommt es regelmäßig zur Bakterienbildung. Speisereste oder Ablagerungen durch Getränke sammeln sich auf den Zähnen und in...
Ungeahnte Gründe für Zahnverfärbungen
Ein strahlend weißes Lächeln ist für viele ein Zeichen für Schönheit und Selbstbewusstsein. Doch die wenigsten Menschen haben von...
Wie sinnvoll sind Zahnputz Apps und Spiele für Kinder?
Der App-Markt und der Spielzeug-Markt sind voll mit Möglichkeiten die Kleinen spielend an die Mundgesundheit heranzuführen. Doch wie sinnvoll...
Aphten – kleine Entzündungen im Mundraum
Aphten können jeden Menschen betreffen. Vom Kleinkind bis zum Senioren. Zwischen 2 und 10 % aller Deutschen erleiden in...
Mundgeruch – Ursachen und Maßnahmen
Mundgeruch (Halitosis) kommt relativ häufig vor. Früh am Morgen oder nach dem Genuss bestimmter Lebensmittel wie Tabak, Alkohol, Knoblauch...
Zähneputzen – wie es funktioniert und wovor es schützt
Obwohl das Thema beinah trivial klingt, wissen immer noch nicht alle Menschen, wie man richtig Zähne putzt. Neben der...
Fluorid in der Zahnmedizin
Der Zahnschmelz (Neulatein Enamelum, ehemals Substantia adamantinea) ist das härteste Material des menschlichen Körpers. Es ist ein mikroskopisch kleines...
„..Putze ich mir die Zähne zu oft, Herr Sabahi ?..“
…diese Frage bekomme ich von meinen Patienten oft gestellt, die ihrer täglichen Zahnpflege nachgehen. Im Kindesalter lernen wir wie...