Da jeder Patient anders ist, sind es auch seine Zähne und sein Zahnfleisch. Deshalb behandeln wir in unserer Zahnarztpraxis in Moabit unsere Patienten auch immer individuell. Zuerst werden die Zahnfleischtaschen unter lokaler Betäubung gereinigt. Mit Handinstrumenten werden weiche und auch harte Beläge entfernt. Anschließend werden die offenliegenden Zahnwurzelflächen geglättet. Auf glatten Oberflächen können sich Bakterien später schlechter anheften. Oftmals reicht diese Art der Behandlung schon aus, um die Zahnfleischentzündung zu stoppen. In anderen Fällen kann es notwendig sein, medikamentös weiter zu behandeln.
Aus diesem Grund machen wir in unserer Zahnarztpraxis in Berlin Moabit auch immer einen Speicheltest. So können wir gezielt auf die Bakterien im Mundraum des Patienten reagieren und auch genau diese behandeln. Nur im Labor ausgewertete Bakterientests können wirklich Aufschluss darüber geben, welches Antibiotikum eingesetzt werden sollte. Dieses wird meist in Form von Tabletten verschrieben, kann aber auch als Salbe/Gel direkt in die Zahntaschen gegeben werden.